Ergotherapie – Begutachtung
In der Begutachtung werden mit Hilfe spezieller Beobachtungsverfahren und standardisierten Tests sowohl die Problembereiche des Kindes als auch besondere Stärken herausgefunden. Die Kinder erleben die Begutachtung wie Spiel, Rätselraten, und Ausprobieren von teils neuen Tätigkeiten und Materialien.
Meist finden dafür drei hintereinander folgende Einheiten mit dem Kind statt. Abgeschlossen wird die Begutachtung mit einem ausführlichen Elterngespräch, bei dem Ergebnisse und Fragen genau besprochen werden.
Es besteht die Möglichkeit zum Analysieren von daheim gemachten Videos, die Konfliktsituationen darstellen. Konkrete Lösungsideen werden nach dem Marte meo System erarbeitet.
Gemeinsam mit den Eltern, b.z.w. Erziehungsberechtigten, wird die weitere Vorgehensweise beschlossen. Es besteht die Möglichkeit für Einzeltherapie oder Kleingruppe (soziale Kompetenz – oder Klettergruppe). Manchmal ist auch eine Kombination von beidem Zielführend.
In Form von Informationsblättern und Beratungsgesprächen werden Hilfen und konkrete Vorschläge für Zuhause mitgegeben. Ist keine Therapie notwendig, besteht die Möglichkeit zu regelmäßigen Beratungsgesprächen.
